Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Tagesablauf

Beginn

Ab 7.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr treffen sich alle Kinder in der Mondscheingruppe. Von dort aus gehen sie dann mit ihren jeweiligen Erzieherinnen in ihre Gruppen.

Freispiel

Im Freispiel bestimmen die Kinder ihren Spielpartner, ihren Spielort und ihr Spielmaterial selbst. Wir fördern das Kind individuell durch gezielte Angebote, geben Anregungen und Hilfe zur Entwicklung und zum Lernen.

Aufräumen und Dienste

Durch ein gruppenspezifisches Signal wird das gemeinsame Aufräumen angekündigt.
In der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft übernehmen die Kinder zu Wochenbeginn eine Aufgabe, die sie selbstverantwortlich bis zum Wochenende durchführen sollen. z.B. Teller und Becher austeilen und einsammeln, Getränke einschenken, Tische putzen und Krümel auffegen

Gebet und Brotzeit

Wir gehen zusammen zum Händewaschen. Danach treffen sich die Kinder mit ihren Brotzeittaschen wieder im Gruppenzimmer. Je nach Anlass wählt die Gruppe ein freigesprochenes oder vorgegebenes Gebet oder ein religiöses Lied um Gott zu loben, zu danken und zu bitten.
In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre verzehren wir unser mitgebrachtes Frühstück.
Wir bieten dazu Saftschorle, Mineralwasser und Milch an.

Das gelenkte Angebot

Die Gruppen bieten Bildungsangebote und Projekte in unterschiedlichsten Variationen an z.B. betrachten wir im Stuhlkreis  Bilderbücher, führen Gespräche, in Kleingruppenarbeit wird gekocht, experimentiert usw.
Wir orientieren uns am Bildungs- und Erziehungsplan. 

Bewegungstag

An einem von der Gruppe festgelegten Tag werden die sportlichen Aktivitäten der Gruppe nach draußen oder in die Turnhalle der Schule verlegt.

Abholzeit

Je nach Buchung werden die Kinder abgeholt. Wir bleiben bis 12.15 Uhr in unseren Gruppen. Danach betreuen wir die restlichen Kinder gruppenübergreifend bis 13.00 Uhr.

Mittagessen

Die Eltern registrieren ihr Kind bei kitafino und eröffnen ein Guthabenkonto. Danach können sie das Kind täglich bis spätestens 8.30 Uhr bei kitafino zum Mittagessen anmelden. Die Meldung ist telefonisch, per Handy-App oder per E-Mail möglich. Eine schriftliche Anmeldung steht ebenfalls zur Verfügung. Gerne helfen wir bei der Registrierung! Täglich liefert uns das Seniorenzentrum frisch zubereitete Speisen an.

Wer länger als 13.00 Uhr im Kindergarten bleibt, muss am Mittagessen oder an der Brotzeit teilnehmen!

Der Nachmittag

Gruppen übergreifend werden alle Nachmittagskinder in einer Gruppe betreut. (Zur Orientierung hängt für die Eltern ein Plan aus, wo die Kinder zu finden sind.)
Spezielle Vorschulförderung und Projekte für jüngere Kinder finden hier ihren Platz.
Unter Punkt „Unsere Angebote“ sind weitere Informationen zu lesen.